Wir begleiten Menschen dabei, ihren Ruhestand als Chance und neue Lebensphase zu nutzen. Unternehmen helfen wir, diese Prozesse nachhaltig zu gestalten und Mitarbeiter:innen darin optimal zu unterstützen.
Seit 2022 entwickeln wir innovative Konzepte für die Pensionsvorbereitung und arbeiten erfolgreich mit namhaften Unternehmen zusammen.
Rolle Obmann, Gastgeber, Potentieller Teilnehmer
Bezug zum Thema „Im Leben sind es die Übergänge, die entscheidende Weichen stellen. Ein besonders wichtiger ist jener, der aus dem Erwerbsleben heraus führt, in ziemlich beste Jahre in ein. Damit dieser Übergang positiv gestaltet werden kann, bedarf es der Auseinandersetzung damit. Wir sind überzeugt, dass diese Module Sie unterstützen und inspirieren werden.
Rolle Gründungsmitglied, Referentin
Bezug zur Pension Der Pensionsantritt beendet eine Lebensphase, die in den meisten Fällen weit mehr wie 40 Jahre gedauert hat. Das Arbeitsleben hat uns nicht nur den Lebensunterhalt gesichert, sondern uns viel mehr gegeben: Struktur, soziale Kontakte, gesellschaftliche Teilhabe, Status und Sinn. Mit dem Pensionsantritt stehen wir vor der Herausforderung, dies alles selbst herzustellen. Wie bekomme ich eine Tagesstruktur, wenn es doch egal ist, wann ich aufstehe, weil ja niemand auf mich wartet? Braucht mich eigentlich noch jemand?
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.